2013 Berichte
Skirennen 20.01.2013 Schwarzenbühl
Schon die Anreise war abenteuerlich, fast sämtliche Athleten, Betreuer und Sponsoren blieben kurz vor der Passhöhe in der Eisglätte zum Schwarzenbühl stecken. Nur dem unermüdlichen Einsatz der „Wegmeister“ ist es zu verdanken, dass es zu keinen langen Verzögerungen kam.
Im Rennen waren dann die üblichen Verdächtigen vorne in der Rangliste anzutreffen. Der Rennmeister hatte kurz vor dem Ziel absichtlich eine 180 Grad Kurve eingebaut, um so die Schnellsten ein wenig auszubremsen, leider ohne grossen Erfolg, denn er selber ist ganz zu Vorderst in der Rangliste anzutreffen. Bei feinen Pouletknusperli, Pommes, Süppli, Salate und Spaghetti (gäu N.K. aus L.) genossen wir nach der Anstrengung noch ein wenig die schöne Bergwelt und die Sonne. Es war ein gelungener Anlass mit etlichen Startschwierigkeiten und immerhin 10 Klassierten Sportclübler. Vielen Dank nochmals an die Helfer Sabrina, Barbara und Noël!
Bouldern 08.03.2013, vom Bouldern hat man etwas…
Satte sieben Sportclübler liessen Martin nicht im Regen stehen und verhinderten ein PitPat Fiasko! Einer der Sieben traf jedoch später ein, er hat wohl unsere Homepage nicht konsultiert und bemerkte nicht, dass Treffpunkt 19:00 Uhr war. Als Ausrede gab er dann an, dass er noch geduscht habe. Als würde man beim Bouldern nicht schwitzen, wurden wir und auch er schnell eines Besseren belehrt. Es gab rote Köpfe und es floss auch beim routinierten Bergbock Henä ein zwei Schweisstropfen, obwohl er als einziger Kletterfinken trug. Martin durfte diese auch einmal testen, doch die Schwerkraft auf der Erde änderte sich mit diesen nicht wesentlich. Mit DJ-Balli kam dann kurz Stimmung auf, doch nach 1 1/2h war dann der Pfupf draussen, die meisten erschöpft und es zog uns zu einer kleinen Blonden, ehhh zu einem kühlen hellen Blonden. Die Abwesenheit des Präsidenten wurde genehmigt, er war etwas dünn im Mist. Vom Boudlern hat man etwas… und zwar Muskelkater in den Finger und Unterarmen!
Waldslalom 10.05.2013, aufgepasst auf die Junioren…
Die zuletzt stark boomende Disziplin Waldslalom wusste in diesem Jahr leider nicht mehr so viele Athleten wie vorher anzulocken. War es das vorher schlechte Wetter? War es die Angst vor der schwierigen Kurssetzung von unserem Trääner? Egal, die sieben Sportclübler und 2 SCL-Junioren Jonas und Luka starteten nach einer kurzen Besichtigung das Rennen um den schnellsten Waldmensch. Der Parcours war sehr schwierig, hatte diverse Hindernisse und nicht zuletzt auch eine giftige Schlusssteigung, kurz, der Parcours war sauschwierig! Die zwei Läufe waren schnell vorbei und als Sieger wurde Role auserkoren, herzliche Gratulation. Chrigu S. aus L. hatte den Spitzenrang mit einer Unachtsamkeit noch aus den Händen gegeben. Dahinter reihten sich die üblichen Verdächtigen ein, welche häufig dabei sind, jedoch fast nie ganz zuvorderst. Im zweiten Lauf vermochten sich nur Luka, Beat, Adi und Tinu zu verbessern. Mit dem abschliessenden Kick auf dem heiligen Rasen in Steinenbrünnen wurde dieser gelungene Abend abgerundet. Beim traditionellen Einkehren im Bahnhof war die Stimmung dann tatsächlich so langweilig, dass ein Gast sich entschied, am Tisch einzuschlafen und das Getränk auf dem Tisch zu verteilen…ein alter Bekannter 🙂 Na dann, prooooooost. Übrigens: Die beiden Junioren Jonas und Luka haben ebenfalls Sportclub-Luft geschnuppert. Einige der Aktiven wussten dies zu spüren und wurden beim einen oder anderen Waldslalom-Lauf von ihnen geschlagen…weiter so!
SC-Lanzenhäusern erneut erfolgreich am S2-Challenge! 24.08.2013
Nach 7h19min25.8sec erreichte das Team das Ziel mit dem sehr guten 35. Rang von 79 klassierten Teams.
Loosli Andres – Inline 49.23,5 (45.)
Hadorn Andres – Rennvelo 2:17.12,6 (22.)
König Niklaus – Joggen 1:42.00,1 (54.)
Jenni Reto – Bike 2:30.49,6 (44.)