2012 Berichte
Langlaufennen Schwarzenbühl, Sonntag, 12. Horner 2012
Nichts, aber auch rein gar nichts konnte eine super Anzahl von 11 Sportclübler von der Teilnahme am diesjährigen Langlaufrennen abhalten. Sie trotzten arktischen Temperaturen und sibirischen Winden, so war es doch morgens im Schwarzenbühl sagenhafte 18°C unter dem Gfrörlipunkt. Nicht einmal das Erdbeben in der Nacht zuvor, brachte die SCL Athleten durcheinander, obwohl es doch einer von diesen scheinbar beim angesetzten Schaftsprung fast vom Schrank wedelete.
Die hürige rekordverdächtige Teilnehmerzahl ist wohl vor allem durch Ehrgeiz entstanden, da sich ein Sportclübler insgeheim erhofft, beim ansonsten nicht besonders gut vertretenen Langlaufrennen gute Rangpunkte zu ergattern und dies etwas zu laut kund tat. Dies wollten wohl andere wiederum nicht zulassen und suchten sich ihre sexy Rennhösli aus dem Schrank und verzichteten einmal auf das ausschlafen.
Nach dem fassen des Rennmaterials ging es zum Start zur Schutzhütte und nach kurzem besprechen der Strecke erfolgte sehr pünktlich um etwas nach 10 Uhr der Startschuss zum Massenstart!
Huii, war das ein Gaudi, schon nach der ersten Kurve bei der Abfahrt gab es erste Stürze, trotz sexy Rennhösli. Bereits hier zeigte sich, das evtl. die Empfehlung des Material durch ein Sportclübler auch taktischer Natur gewesen sein könnte. Jedenfalls sauste die Fraktion mit Wachs-Ski den andern deutlich davon und diese schienen nicht nur Schuppen an den Ski zu haben, sondern auch noch Harz am Füdli. Aber spätestens beim Aufstieg wurde es dann allen warm ums Herzen, es wurde geschnudert, gespuckt und die Köpfe wurden nicht nur durch die Kälte rot. Die knapp 3km lange Strecke vermochte doch das Teilnehmerfeld arg auseinander zu zehren, wobei klar die Skating-Fraktion die Nase vorne hatte, sozusagen „Vorsprung durch Technik“. Insgesamt war das Rennen aber ein kurzer chut. Nach den Sieger- und Gruppenfotos ging es dann Richtung Beiz, wo dann alle Mundwerke wieder auftauten und wir kurzerhand die kulinarische Versorgung der kommenden Gewa durch den SCL organisierten. Unser Präsident verkauft zugleich auch die erste Bratwurst im Tausch gegen einen Stuhl von unserem Tisch.
Fazit: Ein sehr schöner Morgen in der Natur, mit lauter motivierten Topsportlern, eine super Teilnehmerzahl!
Bowling Muntelier, Sonntag, 16. März 2012
Die Vorbereitungen für das Bowling konnten unterschiedlicher nicht gestaltet werden. Einer ass den Döner zum Voraus, einer ass ein deftiges 350g Pfännli, einer ein Fueder Pommes-Frites und einer verpflegte sich sehr sportlich während dem Bowling mit Farmer-Stängel. Andere wiederum verklemmten ihren Traktor zwischen zwei Bäumen und für kulinarische Vorbereitung reichte es nicht mehr, nur noch für eine blitzschnelle Dusche und assen den Döner danach.
Das Bowling-Center war fast leer und jeder von uns hätte auf mehreren Bahnen selber spielen können, wir fühlten uns ein bisschen Mutterstellen alleine. Dies hatte jedoch auch Vorteile, wir konnten sämtliche Kugeln zusammen suchen, ja Budi, dies können wir auch ohne dich 😉 Und zudem wurden wir nicht abgelenkt.
Der Start war Explosiv, der ‚Döner-vorher-Esser‘ legte gleich ein Strike vor und zeigte seinen Sportklubkollegen was es geschlagen hat. Die anderen legten aber munter nach, nicht immer gleich alle um, aber Punkte gab es allemal. Fast, zwischendurch trollte eine Kugel auch ins leere. Unterbrochen wurde das Ganze, als sich das Pfännli meldete und das Klo aufgesucht werden musste.
Danach konnte wieder völlig erleichtert die Kugel in die Bahn gejagt werden. Die ersten anderen Gäste wurden just neben unserer Bahn eingeteilt und die einzige weibliche auf Holländerin machende hatte dermassen Kugeln, dass wir nun etwas abgelenkt waren. Nichts desto trotz, spielten wir unsere zwei Runden durch, die Konzentration liess zwar nach, so dass sogar eine Kugel nach hinten losging.
Hier die Resultate (1.Partie/2.Partie):
Reto: 156 107 Total 263
Tinu: 124 109 Total 233
Henä: 122 100 Total 222
Christe : 78 128 Total 206
Jürg : 106 93 Total 199
Beat : 85 86 Total 171
OL vom 25.05.2012 im Dorfwald Schwarzenburg
Bei schönstem OL-Wetter mit Sonnenschein und einer leichten Bise starteten 12 Teilnehmer beim diesjährigen OL. Der Start war in diesem Jahr an einem neuen Ort ziemlich oben im Dorfwald, so galt es, ziemlich viele Höhenmeter zurückzulegen, um alle 8 Posten zu finden. Manchen gelang dies besser, manchen weniger, Spass hatten aber alle. Auf den vorderen Rängen sind die berüchtigten OL-Kenner zu finden, die einzelnen Rangierenden sind teilweise nur durch wenige Sekunden getrennt.
Dänu, danke vielmals für das Organisieren, Ausstecken und Auswerten des OL!
Fazit: Wer richtig Kartenlesen konnte, verlor beim ersten Posten viele Minuten, wer es nicht konnte, lief fälschlicherweise zu weit und direkt auf den Posten zu…:-)
Schwarzwasser-Cup vom 09.06.2012 in Steinenbrünnen
Die Presse war leider wieder einmal nicht vor Ort, aber vielleicht war es auch besser so… Der SCL ging am Cup schlicht und einfach den Bach ab, 4 Niederlagen, 16 Tore kassiert und kein Tor geschossen. Das danach einige Spieler frustiert waren ist begreiflich. Da sass man doch letztes Jahr noch auf dem Thron bei den Blackwater-Games und freute sich deutlich mehr. Erfreulich war jedoch, dass es eine Mannschaft von Sportclübler war die oft auch das Training besuchen, dass viele der jüngeren Sportclüber erstmals Erfahrungen an diesem Cup sammeln konnten und keine Stars eingeflogen wurden. Kopf hoch, nächstes Jahr kann es wieder ganz anders aussehen!
SC-Lanzenhäusern erfolgreich am S2-Challenge! 25.08.2012
Nach 7h32min14.4sec erreichte das Team das Ziel mit dem sehr guten 41. Rang von 82 klassierten Teams.
Loosli Andres – Inline 50.34,4 (47.)
Hadorn Andres – Rennvelo 2:33.45,0 (28.)
König Niklaus – Joggen 1:44.17,0 (57.)
Jenni Reto – Bike 2:23.38,0 (48.)